Rassekaninchenzuchtverein T716 Hainspitz e.V.


Rassekaninchenzuchtverein T716 Hainspitz e.V. stellt sich vor
Aus Liebe zum Tier
Aktuelles aus dem Verein
Auftakt der Ausstellungssaison 2024 - Großschwabhausen
Am 13./14. Juli 2024 startete traditionell mit der Kreisjungtierschau des Kreisverbandes Jena, bei den Zuchtfreunden des RKZV T 92 Jena, in Großschwabhausen, unsere Ausstellungssaison.
Die Ergebnisse:
- Marianne Bach - 2 Zuchtgruppen, Russen ,schwarz-weiß - 32/25 + 32/24
- Milda Serfling - 1 Zuchtgruppe, Hermelin, weiß BlA - 32/25 - Beste Zuchtgruppe der Jugend
- Carolin Serfling - 1 Zuchtgruppe, Kleinsilber, graubraun - 32/23
- Alexander Scheide - 1 Zuchtgruppe, Sachsengold, 32/21
- Arne Filipiak - 1 Zuchtgruppe, Weißgrannen, blau, 32/18
Wir gratulieren herzlich allen Preisträgern!
Skatturnier Rassekaninchenzuchtverein T716 Hainspitz
Am 22.06.2024 war es wieder einmal soweit! Die Hainspitzer Skatfreunde trafen sich zu ihrem traditionsreichen Sommerturnier auf dem Hainspitzer Dorfsaal an der Bundesstraße 7.
Dabei hatte sich der Rassekaninchenzuchtverein „T716“ Hainspitz e. V. erneut bereiterklärt, die Organisation der Veranstaltung zu übernehmen. Unter dem Turnierleiter Ulf Thurmann und dessen Stellvertreter Arne Filipiak reizten die Freunde des Kartenspiels erbittert, um am Ende einen der begehrten Geldpreise abzuräumen.
Den Gesamtsieg holte sich letzten Endes Fiete Winteraue aus Hainspitz mit 2725 Punkten. Knapp dahinter konnte sich auf Platz 2 Rüdiger Hertig aus Bucha mit 2705 Punkten einreihen. Platz 3 ging an Norbert Stender aus Ilmnitz mit 2599 Punkten, dem Gert Oertel aus Hainspitz und einer Punktzahl von 2597 Punkten folgte. Die letzten beiden ausgelobten Geldpreise gingen an Jürgen Wien aus Großbockedra mit 2351 Punkten sowie Jörg Lindner aus Eisenberg und 2180 Punkten.
Wir gratulieren herzlich!
Abschluss des Zuchtjahres 2023
Zumindest unsere Andrea Kunze wollte es mit dem Jahreswechsel nochmal wissen und präsentierte am Wochenende des 06./07.01.2024 ihre Kleinsilber, blau, auf der Kleintierausstellung des G209 in Osterfeld. Das dies im Januar nach dem allgemeinen Weihnachtsgeschäft keine Selbstverständlichkeit ist, wissen die organisierten Rassekaninchenzüchter gut zu berichten. Andrea ihre Zuchtgruppe erreichte letztlich 384,5 Punkte, womit sie sich im oberen Mittelfeld aller Teilnehmer einreihen konnte. Ein tolles Ergebnis und zeitgleich einen gelungener Abschluss für das Zuchtjahr 2023! Jetzt gilt es die teilweise bereits geworfenen Jungtiere großzuziehen und das Augenmerk auf das Zuchtjahr 2024 zu legen.
Bevorstehende Veranstaltungen
Folge uns auf Facebook
Unsere Mitglieder
Das Ausstellungswochenende ist beendet. Eine unschöne Sache macht sich breit.
Leider fehlt einem Zuchtfreund aus unserem Verein ein Tier, was beim Ausstallen nicht mehr im entsprechenden Gehege saß.
Wir gehen nach allen dem Sachverhalt zu Grunde liegenden und uns bekannten Tatsachen vom Schlimmsten aus.
Hinweise eurerseits sind gerne erwünscht. ... Mehr sehenWeniger sehen
6 KommentareComment on Facebook
Nicht mehr normal....jetzt schon auf kleinen Ausstellungen....ich bin der Meinung egal welche Schau sowas gehört sich nicht. Sollten dies Züchter sein müssten sie für immer gesperrt werden.
Das ist nicht mehr normal. Ständig liest man das ein Tier geklaut wurde. Am besten man mach ein Schloss vor und gibt den bei den Veranstaltern ab damit die ans Tier kommen bei der bewertung. Wenn es so einfach gehen würde. Von anderen die Tiere klauen geht mal garnicht. Der Dieb ist wohl nicht in der Lage selbst sehr gute Tiere zu züchten.
Irgendwann ist es auf jeder Schau egal wie groß ausgerichtet notwendig, dass Besucher und Züchter beim Verlassen kontrolliert werden und zwar gründlich mit dem öffnen von Taschen oder dem wenn nicht ersichtlich abtasten. So schlimm ist die Welt schon gewurden
Mehr laden
Heute sind wir in die heiße Phase anlässlich unserer am kommenden Wochenende anberaumten Kreisjungtierschau gestartet. Es hieß heute: -Käfige aufladen-, sodass wir in der kommenden Woche mit dem Aufbau dieser beginnen können.
Dank gilt dabei den Rassegeflügelzüchtern aus Eisenberg, die neben dem vereinseigenen Bestand ihre Käfige zur Verfügung stellten und besonders der Landhof Lehmann GbR aus Aubitz, die über ihren landwirtschaftlichen Maschinenbestand den Transport der Käfige absicherte.
Langsam aber sicher steigt die Spannung. Wir freuen uns riesig auf die kommenden Tage. ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Der Rassekaninchenzuchtverein T716 Hainspitz e. V. und seine Mitglieder bedanken sich bei allen Zuchtfreunden, die ihre wohlgemerkt insgesamt 408 Tiere in Hainspitz dem breiten Publikum der Öffentlichkeit präsentieren wollen.
Ihr seid wahnsinnig!
Bei dieser Rassevielfalt freuen wir uns umso mehr auf die kommenden Tage und Wochen.
Bis dahin! 🥰 ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Liebe Zuchtfreunde,
noch könnt ihr fleißig melden für unsere 4. Hainspitzer Jungtierschau. Wir freuen uns auf das Wochenende und besonders auf euch!
Eure Mitglieder vom Rassekaninchenzuchtverein T716 Hainspitz e. V. ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
In Anbetracht dessen, dass sich der Termin unserer 4. Hainspitzer Jungtierschau am 07./08.09.2024 mehr und mehr nähert, möchten wir nachfolgend noch die Ausstellungsordnung sowie die Meldepapiere veröffentlichen.
Diese stehen auch unter t716-hainspitz.de/downloads/ oder unter www.rassekaninchen-thueringen.de/media/pages/Downloades/Landesverband/dokumente-2024/604495730-17... zur Verfügung.
Wer ansonsten noch welche benötigt meldet sich einfach bei uns bzw. gleich beim Ausstellungsleiter Arne Filipiak.
Wir freuen uns auf euch und eure Tiere! Bis September! 🙋🏼♂️ ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Gestern führte unser Verein sein traditionelles Skatturnier auf dem Hainspitzer Dorfsaal durch. 23 Teilnehmer aus Hainspitz, Klengel, Serba sowie vereinzelt auch aus Bucha, Großeutersdorf und Ilmnitz haben den Weg zu uns gefunden und den Nachmittag unter Gleichgesinnten verbracht. Zusammenfassend - ein voller Erfolg.
Wir gratulieren unserem Fiete Winteraue aus Hainspitz aufs Herzlichste zu seinem Turniersieg mit phänomenalen 2725 Punkten aus 2 Serien.
Der nächste Preisskat findet im Übringen im November statt. Ein Termin wird nachfolgend noch bekanntgegeben. ... Mehr sehenWeniger sehen
1 KommentarComment on Facebook
Auch ein herzliches Dankeschön an Bernhard, der ein wachendes Auge auf das Bierfass hatte.